Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen von 2025 für Gäste der KulturTafel Elmshorn
Eigentlich wollte Sarah Willis nur nach Kuba, um Salsa zu tanzen. Doch dann war die charismatische Hornistin, die seit 2001 bei den Berliner Philharmonikern spielt, überwältigt von der inspirierenden Musikalität der Menschen vor Ort: Die Idee kam auf, gemeinsam mit dem Havana Lyceum Orchestra ein Programm auf die Beine zu stellen. Mozart – mit seinen Hornkonzerten der zentrale Komponist für dieses Instrument – durfte da natürlich nicht fehlen, zumal seine Musik einfach gut zu Kuba passe, so Willis. Die Menschen dort seien überzeugt: Mozart wäre ein guter Kubaner gewesen – bei so viel Charme, Witz und Tanzfreude in der Musik. So wirkt es tatsächlich ganz natürlich, wenn auf ein Werk des Wiener Klassikers ein Mambo oder Guaguancó folgt und die Genregrenzen schließlich in einer spritzigen Bearbeitung des letzten Satzes aus Mozarts Hornkonzerts KV 447 als »Rondo alla Mambo« vollkommen verschwimmen.
Mit 15 Jahren verliert der Deutsch-Singhalese Saliya Kahawatte sein Sehvermögen fast vollständig! Die Ärzte sagen ihm, dass er bald völlig erblinden wird. Er soll die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya aber will sein Abitur machen, studieren und ein selbstbestimmtes Leben führen.
Im Gepäck eine Kopie des Ratgebers „Sex für Dummies“, checken Alice und Henry in ein trendiges Spa-Hotel mit der Mission ein, ihre 25-jährige Ehe aufzufrischen. mehr...
Die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen....
Mit „Vitamin Pe“ bringt die Songpoetin erstmals Musik auf die Bühne, die sie für andere geschrieben hat und verrät wie es dazu kam ihre Lieder zur Adoption freizugeben.
Mary Roos, Stefan Gwildis, Barbara Schöneberger, Katja Ebstein, Bernd Stelter und vielen anderen schrieb Pe Werner Kompositionen und Texte auf den Leib...
Felix Bollmann – ein Warenhausdieb mit Herz und einem gewaltigen Schlitzohr – verirrt sich auf der Flucht vor der Polizei in eine psychologische Praxis, in der schon sehnsüchtig auf die Urlaubsvertretung gewartet wird. Und ehe er sich versieht, findet er sich im weißen Kittel wieder....
Ob sich der aktuelle Programm-Titel nun auf die Mundharmonika bezieht oder ob es sich dabei um die immer wieder brisanten philosophischen Enthüllungen der Zwischentexte handelt, denen die Sprengkraft innewohnt Weltbilder aus den Angeln zu heben Oder ob es ganz einfach nur um die Information über die Qualität von Michy Reincke Konzerten geht...
1914: Der 19-jährige Paul Bäumer und seine Klassenkameraden haben das Abitur in der Tasche und melden sich, angestachelt von ihrem Klassenlehrer, mit Begeisterung zum Dienst im Ersten Weltkrieg.
Vier Jahre überlebt Paul im ständigen Angesicht des Todes – alles scheint ein gutes Ende zu nehmen.....
Dora Heldt liest aus ihrem neuesten Buch „Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen": Zwei Frauen am Wendepunkt, ein Familienunternehmen in Not, eine ungewöhnliche Mission Johanne Johansen muss kurz nach ihrem 65. Geburtstag erfahren, dass das traditionsreiche Familienunternehmen - die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne - kurz vor der Pleite steht...
Hurra! Emmi & Willnowsky begehen das 29. Jahr ihrer Lachkrämpfe erzeugenden Idealbeziehung! Das zärtlichste Paar der deutschen Comedy feiert Nelkenhochzeit. Wie passend! Denn die Nelke ist ein Symbol der Liebe und Zuneigung. Sicherlich kennen Sie, meine Damen und Herren, den Ausdruck „etwas durch die Blume sagen“!
Sie waren die Showstars seit den Wirtschaftswunderjahren bis in die 1980iger Jahre! Peter Alexander, der Entertainer und Schauspieler mit Wiener Charme und unendlichem Talent. Jeder kennt seine Filmklassiker wie das „Weiße Rössl“, seine zahllosen Hits wie „Die kleine Kneipe“, „Schwarzes Gold“ oder „Der Papa wird’s schon richten“...
Nach einer persönlichen Tragödie ist der ehemalige Universitätsprofessor Charlie auf einer Couch „gestrandet“! Kontakt hat er nur zu seiner Krankenschwester, zu Elder Thomas, einem Mormonen, und seit kurzer Zeit wieder zu seiner Ex-Frau und seiner Teenager-Tochter Ellie..