Love Is The Drug – der Titel könnte kaum passender sein für das neue Programm der Gustav Peter Wöhler Band. Denn bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten stehen der Sänger und Schauspieler Gustav Peter Wöhler und seine Band gemeinsam auf der Bühne. In ihrer heutigen Besetzung besteht die Band seit 2008; neben Frontmann Gustav Peter Wöhler spielen Bassist Olaf Casimir, Gitarrist Mirko Michalzik und Kai Fischer an Flügel und Keyboards.
Seit 2011 begeistern sie immer wieder ihr Publikum mit ihrer Musik zwischen Klassik und Jazz, Tango, Balkan- und Weltmusik - jetzt auch im Roten Pavillon.
Lassen Sie sich ein auf eine aufregende Melange aus Bach, Piazzolla und Wojtarowicz. Erleben Sie, dass ein Akkordeon ein Orchester ersetzen kann - und drei erst recht.
In London wird eine Frau ermordet! Der Täter ist flüchtig. An diesem Tag eröffnen Mollie und Giles Ralston ihre kleine Pension Monkswell Manor. Sie erwarten ihre ersten vier Gäste, die bei starkem Schneefall nach und nach eintreffen. Das Gästehaus ist eine Mausefalle, in der nicht nur weitere Mordopfer, sondern auch der Mörder selbst gefangen sind. Jeder ist verdächtig...
Beim WG-Abendessen verkündet Benny die Neuigkeit: er wird für ein Jahr als Dozent in die USA gehen! Für die Zeit seiner Abwesenheit macht er den Vorschlag, sein Zimmer Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Da gibt es viele Interessen: der sympathische Sozialarbeiter Achmed äußert sich unverblümt über Araber und Gutmenschen. - Wo verläuft unsere Toleranzgrenze? Wie steht es wirklich um die Bereitschaft, die eigene Komfortzone aufzugeben? Lutz Hübner und Sarah Nemitz holen die Diskussion über die gesellschaftliche Umordnung ins Wohnzimmer der bürgerlichen Mitte. Mit großem Gespür für Komik schaffen sie lebensnahe Figuren, die mehr mit uns gemein haben, als uns lieb ist.
Warum suchen Menschen eigentlich das Abenteuer in extremen Situationen? Montags Fallschirmspringen, dienstags Bungee Jumping, mittwochs Schwimmen mit Piranhas! John Doyle fragt sich: "Möchte ich
das auch?" und stellt dann schnell fest: "Hey, das Leben ist Abenteuer genug.
John Doyle gehört zu den besten Stand-up Comedians in Deutschland. Mit seiner Mischung aus Leichtigkeit und Tiefe, dabei stets brüllend komisch, hat sich der aus New
Jersey stammende Deutsch-Amerikaner einen Namen gemacht.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Elmshorn, das Industriemuseum Elmshorn sowie der DGB-Kreisverband Pinneberg luden am Internationalen Frauentag zum „Frühstückskino“ in das Industriemuseum
Elmshorn ein. Passend zum Internationalen Frauentag wurde der Film „Erin Brockovich“ gezeigt.